Weitere interessante Artikel
Unsere neue Website ist online!
Es hat ein bisschen gedauert, aber endlich ist es soweit, unsere neue Website ist Online. In...
Newsletter 05/2019
Aktuelle Informationen können Sie nun im neuen Newsletter 05/2019 nachlesen. ➔Hier geht's zum...
Wo die Orchidee zerbricht, da wächst der Löwenzahn
In unserem ➔Medienbereich steht nun der Artikel "Wo die Orchidee zerbricht, da wächst der...
Zwei Zeugnisse voller Einsen?
Warum bekommen manche Kinder bessere Schulnoten als andere? Welche Rolle spielen dabei genetische...
Vierter Datenrelease
In unserem neuen Daten-Release stehen nun auch die Daten der zweiten Haushaltsbefragung zur...
Newsletter 04/2020
Aktuelle Informationen können Sie nun im neuen Newsletter 04/2020 nachlesen. ➔Hier geht's zum...
Bericht: Zwillingsforschung für Kinder an der Universität des Saarlandes
Lassen sich Zwillinge anhand des Fingerabdrucks eindeutig identifizieren? Diese und andere Fragen...
"Schön schlau - wie Intelligenz unser Leben bestimmt" - Prof. Rainer Riemann bei Quarks und Co. (WDR)
In der WDR Serie "Quarks" werden verschiedene spannende Fragen zum Thema Intelligenz geklärt....
Newsletter 10/2018
Aktuelle Informationen können Sie nun im neuen Newsletter 10/2018 nachlesen. ➔Hier geht's zum...
Video zur Speichelprobenentnahme – Hintergrund und Ablauf
In der aktuellen Befragungswelle möchten wir einmalig genetisches Material durch...
Schichtarbeit und gesundheitsbezogenes Verhalten
In diesem Beitrag untersuchen Myriam Baum, Frank Spinath und Elisabeth Hahn den Zusammenhang...
Doppelt spannend - Zeit-leo
In der aktuellen Ausgabe der Zeit gehen Autorin Maria Rossbauer und Frank Spinath der Frage nach,...
Zwei Zeugnisse voller Einsen?
Warum bekommen manche Kinder bessere Schulnoten als andere? Welche Rolle spielen dabei genetische...
Videobeitrag von TwinLife auf einer internationalen Online-Konferenz
Jedes Jahr im Sommer veranstaltet die weltweit wichtigste Fachgesellschaft zu...
Data workshop, 18. July 2018, @ DIW Berlin
TwinLife ist eine auf zwölf Jahre angelegte repräsentative, längsschnittliche,...
Unsere neue Website ist online!
Es hat ein bisschen gedauert, aber endlich ist es soweit, unsere neue Website ist Online. In...
Neue Medienbeiträge
➔Hier können Sie nun folgende Medienbeiträge ansehen und herunterladen...
Bericht: Zwillingsforschung für Kinder an der Universität des Saarlandes
Lassen sich Zwillinge anhand des Fingerabdrucks eindeutig identifizieren? Diese und andere Fragen...
Data workshop, 18. July 2018, @ DIW Berlin
TwinLife ist eine auf zwölf Jahre angelegte repräsentative, längsschnittliche,...
Feldstart der TwinLife-Erhebung, Herbst 2014
Unser Projekt ist im September 2014 an den Start gegangen. Seitdem beginnen die Interviewer...
Stand der Datenerhebung, Herbst 2015
➔Hier erhalten Sie weitere Informationen....