In der aktuellen Ausgabe der Zeit gehen Autorin Maria Rossbauer und Frank Spinath der Frage nach, wie es wohl wäre einen verschollenen Zwilling zum ersten Mal zu treffen. Wären sich die Zwillinge trotzdem ähnlich? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in dem Zeitungsartikel ➔Doppelt spannend.
Lassen sich Zwillinge anhand des Fingerabdrucks eindeutig identifizieren? Diese und andere Fragen klärte Prof. Frank Spinath im Rahmen der saarländischen Kinder-Uni - ein Format, um heranwachsenden poteniellen Wissenschafter*innen spannende Forschungsbereiche näher zu bringen.
Hier können Sie einen kleinen Eindruck von unserem Zwillingstreffen 2017 mit spannenden Vorträgen, Spielen und Wettbewerben an der Universität Bielefeld gewinnen.
Aktuelle Informationen können Sie nun im neuen ➔Newsletter 04/2018 nachlesen.
TwinLife ist eine auf zwölf Jahre angelegte repräsentative, längsschnittliche, verhaltensgenetische Studie zur Entwicklung sozialer Ungleichheiten über den Lebenslauf.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag zu unserer Forschung haben wir dieses Jahr unter den TwinLife-Familien 24 x 100€ verlost. Die 24 Gewinnerlose finden Sie ➔hier. Die Gewinner werden per Post benachrichtigt. Das TwinLife-Team wünscht allen Familien frohe Weihnachten und besinnliche Festtage.